aktuelles
Unser Menü zum Valentinstag am 14. Februar

Liebe Gäste,

am 14. Februar zaubert das Team der Landlust Burg Flamersheim ein romantisches Valentinstagsmenü für Genießer. Freuen Sie sich auf erlesene Kreationen, die in stimmungsvoller Atmosphäre serviert werden – perfekt, um diesen besonderen Tag zu feiern.

Das Menü

Tatar vom Ikarimi Lachs 
mit Gurken-Dill-Granité und Limetten-Crème fraîche

***

Champagnerschaumsüppchen 
mit Miesmuschel-Spieß und Wildkräuteröl

***

Rosa gegartes Kalbsfilet oder Skrei
mit Blumenkohl-Crème, Trüffel und Kartoffelstroh

***

Karamellisierte weiße Schokolade 
mit Feigen aus Swisttal und Waldbeer-Sternanis-Sorbet

Preis pro Person
74,90€

Reservierung

Bitte reservieren Sie per Mail an

info@burgflamersheim.de

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Landlust Burg Flamersheim

Eifel Gourmet Festival 27. bis 30. März 2025

Liebe Gäste,

am Anfang einen exklusiven Chef’s Table, am Ende eine legendäre Küchenparty und dazwischen zwei Gastköche der Spitzenklasse am Herd der Land-lust Burg Flamersheim – das ist das Eifel Gourmet Festival 2025.

Wir freuen uns riesig auf vier außergewöhnliche Tage mit fantastischen kulinarischen Kreationen und feinen Weinen. Dazu haben Landlust-Gastgeber Johannes von Bemberg, Oliver Röder, Sommelière Katharina Röder und Küchenchef Filip Czmok befreundete Gastköche und Winzer eingeladen.

Mit Nils Henkel und Maurizio Oster kommen zwei Ausnahmeköche in die Eifel, die regionale Produkte der Extraklasse mit Rezepten und Techniken ferner Länder kombinieren. Zum Chef’s Table bietet sich die exklusive Gelegenheit, den Landlust-Spitzenköchen Oliver Röder und Filip Czmok in die Töpfe zu schauen und an Tag vier freuen sich beide darauf, ihre Gäste mit fünf weiteren Gastköchen auf wunderbare Genuss-Inseln zu entführen.

Hier können Sie komplette Programm des Eifel Gourmet Festivals herunterladen.

Kartenbestellung unter

info@burgflamersheim.de

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der Landlust Burg Flamersheim

Herzlich willkommen

Landlust Burg Flamersheim

Es sind diese wunderbaren Gourmet-Genüsse mit dem feinen Schuss Eifel. Es sind diese bodenständigen, aber auch ausgefallenen Spezialitäten inspiriert von der Eifeler Kochkunst vergangener Zeiten. Und es ist dieses traumhafte historische Ambiente.
Aus diesem Zusammenspiel entsteht in der Landlust Burg Flamersheim immer wieder eine einzigartige Eifelkulinarik der Extraklasse. Lassen Sie sich verwöhnen im bodenständigen Gasthaus Eiflers Zeiten. Genießen Sie fantasievolle Sterneküche im Gourmet-Restaurant Bembergs Häuschen oder lassen Sie Ihre Feier im ehemaligen Rinderlaufstall zum rauschenden Fest werden. Diese Genuss-Momente gepaart mit ungezwungenen Gastgeber-Qualitäten sind in der Landlust Burg Flamersheim mit drei Namen verbunden:

Oliver Röder zaubert in der Landlust-Küche mit seinem Team immer wieder kreative Köstlichkeiten auf die Teller – wie sein Herren-Gedeck. Was aussieht wie Cognac und Zigarre, entpuppt sich als Ochsenschwanzsuppe im Schwenker und Teigrolle mit Ochsenschwanzstücken. Dazu gibt’s Asche vom Apfel. Ein kulinarisches Kunstwerk voller Genuss. Kein Wunder also, dass über der Landlust schnell der Micheln-Stern aufgeleuchtet ist.

Katharina Röder hingegen beherrscht die Kunst, immer für ihre Gäste da zu sein, ohne aufdringlich zu wirken. Dieses feine Gespür gepaart mit einer ausgeprägten Leidenschaft für erstklassiges Essen und beste Weine macht sie zur perfekten Gastgeberin im Bembergs Häuschen. Darüber hinaus liebt es die Diplom-Sommelière einfach, den Kreationen ihres Mannes Oliver Röder die perfekte Wein-Begleitung zur Seite zu stellen.

Hausherr Johannes von Bemberg haucht der Landlust Burg Flamersheim unterdessen diese ungezwungene und sympathische Atmosphäre ein. Seine Gastgeber-Qualitäten hat er im renommierten Bayrischen Hof in München entwickelt. Dort ist er auch auf seinen späteren Kompagnon Oliver Röder getroffen. Gemeinsam haben sie aus dem ehemaligen Gutshof, der einstigen Remise und dem Rinderlaufstall der Burg Flamersheim diese wunderbare Eifeler Genuss-Welt geschaffen.

Eiflers Zeiten
Im Eiflers Zeiten, dem familienfreundlichen Gasthaus für Jedermann, werden Sie mit ausgefallenen Spezialitäten verwöhnt, die sich an den Eifler Kochkünsten früherer Zeiten orientieren.
Bemberg Häuschen
In unserem Gourmet-Restaurant Bemberg Häuschen serviert Gastgeberin Katharina Röder die kulinarischen Kreationen ihres Mannes Oliver, der sich auf eine eingespielte Crew verlassen kann.
Hotel Nachtquartier
Die Betten sind gemacht und Sie können in die flauschigen Federn des Nachtquartiers sinken. Seit September 2014 bietet die Landlust Burg Flamersheim Gästen, die Gourmet-Genüsse mit einer geruhsamen Nacht verbinden wollen, fünf galante Zimmer im ehemaligen Gutshof.
Feiern & Tagen
Im ehemaligen Rinderlaufstall mit seinem klaren Designkonzept finden bis zu 140 Personen Platz. Mit der angrenzenden Remise sind Hochzeiten, Tagungen, Seminare oder Konferenzen mit bis zu 200 Gästen möglich.
Kochschule

Wer bei den Sterneköchen Oliver Röder und Filip Czmok einen Kochkurs erlebt, lernt, kulinarische Kreationen aus regionalen wie exotischen Zutaten zu zaubern.

Catering
Referenzen

Was unsere Kunden sagen

„Das Team ist perfekt, immer präsent, nie aufdringlich. Die KochKUNST von Oliver Röder ist unglaublich, diese Ideen, Geschmacksnoten miteinander zu verbinden und die kreative Art, diese Gerichte auf Teller, in Halbkugeln oder wie auch immer zu servieren, einfach genial! Kochen auf sehr hohem Niveau, wir kommen auf jeden Fall wieder!“

„In allen Kriterien kaum zu toppen. Es war ein unvergesslicher Abend. Die Speisen und der Service waren exzellent und auch das Preisgefüge passt. Man kann das Restaurant uneingeschränkt weiterempfehlen.“

„Ambiente ist perfekt. Die Präsentation der Gerichten auf dem Teller ist einfach ein Traum. Der Koch, Oliver Röder, ist einfach ein Meister der Küche. Seine Ideen für neue Gerichte sind außergewöhnlich. Der Service, die Lage, dieses Lokals ist perfekt.“

„Wir waren begeistert Angefangen von den wirklich tollen Grüßen aus der Küche zu Beginn über das gesamte Menü bis zum Ende bei einem sehr persönlichen freundlichen Service, der uns den Aufenthalt genießen ließ. Wir kommen sicherlich wieder und wünschen dem gesamten Team weiterhin viel Erfolg mit Ihrem Konzept.“

Unsere Auszeichnungen

Mitglied in der Vereinigung Jeunes Restaurateurs d’Europe

Gastgeberin des Jahres 2016

Gewinner des Deutschen Gastronomiepreises 2013