„Ménage à trois“
Jeden Mittwoch ein genussvoller Abend zu zweit (oder mehr)
Mittwoch ist Genießer-Tag! Gönnen Sie sich und Ihrer Begleitung unsere „Ménage à trois“ – ein kulinarisches Erlebnis, das Sie sich ab zwei Personen teilen können.
Zum Auftakt servieren wir ein Glas prickelnden Landlust-Sekt – der perfekte Einstieg in einen genussvollen Abend. Anschließend erwartet Sie eine Etagere mit drei raffinierten Vorspeisen, gefolgt von einem Hauptgang ganz nach Ihrem Geschmack: Wählen Sie zwischen Fleisch, Fisch oder einer vegetarischen Variante. Den süßen Abschluss bildet erneut eine Etagere mit drei köstlichen Desserts.
Für nur 49 € pro Person genießen Sie ein abwechslungsreiches Drei-Gänge-Menü, das zum Teilen und Probieren einlädt.
Reservieren Sie jetzt Ihren Mittwochabend – wir freuen uns auf Sie!

Einschulung am 28. August 2025 – Wir öffnen ab 12 Uhr
Der große Tag für unsere i-Dötzchen steht bevor!
Zur Einschulung am Donnerstag, 28. August 2025,
öffnet unser Gasthaus wie jedes Jahr ab 12 Uhr – perfekt
für ein gemütliches Mittagessen mit der Familie nach der Einschulungsfeier.
Wir freuen uns auf viele kleine Schulstarter und ihre stolzen Begleitungen!
Ihr Team der Landlust Burg Flamersheim
Landlust Burg Flamersheim

Oliver Röder zaubert in der Landlust-Küche mit seinem Team immer wieder kreative Köstlichkeiten auf die Teller – wie sein Herren-Gedeck. Was aussieht wie Cognac und Zigarre, entpuppt sich als Ochsenschwanzsuppe im Schwenker und Teigrolle mit Ochsenschwanzstücken. Dazu gibt’s Asche vom Apfel. Ein kulinarisches Kunstwerk voller Genuss. Kein Wunder also, dass über der Landlust schnell der Micheln-Stern aufgeleuchtet ist.
Katharina Röder hingegen beherrscht die Kunst, immer für ihre Gäste da zu sein, ohne aufdringlich zu wirken. Dieses feine Gespür gepaart mit einer ausgeprägten Leidenschaft für erstklassiges Essen und beste Weine macht sie zur perfekten Gastgeberin im Bembergs Häuschen. Darüber hinaus liebt es die Diplom-Sommelière einfach, den Kreationen ihres Mannes Oliver Röder die perfekte Wein-Begleitung zur Seite zu stellen.
Hausherr Johannes von Bemberg haucht der Landlust Burg Flamersheim unterdessen diese ungezwungene und sympathische Atmosphäre ein. Seine Gastgeber-Qualitäten hat er im renommierten Bayrischen Hof in München entwickelt. Dort ist er auch auf seinen späteren Kompagnon Oliver Röder getroffen. Gemeinsam haben sie aus dem ehemaligen Gutshof, der einstigen Remise und dem Rinderlaufstall der Burg Flamersheim diese wunderbare Eifeler Genuss-Welt geschaffen.
Wer bei den Sterneköchen Oliver Röder und Filip Czmok einen Kochkurs erlebt, lernt, kulinarische Kreationen aus regionalen wie exotischen Zutaten zu zaubern.
Was unsere Kunden sagen

„Das Team ist perfekt, immer präsent, nie aufdringlich. Die KochKUNST von Oliver Röder ist unglaublich, diese Ideen, Geschmacksnoten miteinander zu verbinden und die kreative Art, diese Gerichte auf Teller, in Halbkugeln oder wie auch immer zu servieren, einfach genial! Kochen auf sehr hohem Niveau, wir kommen auf jeden Fall wieder!“

„In allen Kriterien kaum zu toppen. Es war ein unvergesslicher Abend. Die Speisen und der Service waren exzellent und auch das Preisgefüge passt. Man kann das Restaurant uneingeschränkt weiterempfehlen.“

„Ambiente ist perfekt. Die Präsentation der Gerichten auf dem Teller ist einfach ein Traum. Der Koch, Oliver Röder, ist einfach ein Meister der Küche. Seine Ideen für neue Gerichte sind außergewöhnlich. Der Service, die Lage, dieses Lokals ist perfekt.“

„Wir waren begeistert Angefangen von den wirklich tollen Grüßen aus der Küche zu Beginn über das gesamte Menü bis zum Ende bei einem sehr persönlichen freundlichen Service, der uns den Aufenthalt genießen ließ. Wir kommen sicherlich wieder und wünschen dem gesamten Team weiterhin viel Erfolg mit Ihrem Konzept.“